Strukturwandel jetzt – Kein Nochten II
Betroffene und Unterstützer gegen den geplanten Tagebau Nochten II

Domowina gegen Abbaggerung

Am 14.09.2013 beschloss der Bundesvorstand der Domowina - Bund Lausitzer Sorben e.V. (Dachverband sorbischer Vereine und Vereinigungen) folgende Stellungnahme:

Stellungnahme des Bundesvorstandes der Domowina vom 14.09.2013 in Nochten

Der Bundesvorstand der Domowina:

  1. bekräftigt seinen Beschluss vom 28. Januar 2012 und das Programm der Domowina, wonach keine weiteren Dörfer des sorbischen Siedlungsgebietes mehr abgebaggert werden dürfen.
  2. lehnt die Weiterführung der Tagesbaue Welzow-Süd und Nochten ab und fordert den geregelten und geplanten mittelfristigen Ausstieg aus der Braunkohle im sorbischen Siedlungsgebiet.
  3. appelliert an die Mitglieder des Regionalen Planungsverbandes Oberlausitz-Niederschlesien den Satzungsbeschluss für die Fortschreibung des Braunkohleplanes abzulehnen.
  4. fordert die Regierungen Sachsens und Brandenburgs auf, die Satzungsbeschlüsse der regionalen Planungsbehörden zur Weiterführung der Tagebaue Welzow-Süd und Nochten abzulehnen.

Die Domowina bekennt sich weiterhin zum ständigen Dialog mit den beiden Landesregierungen, den Planungsbehörden, dem Konzern Vattenfall, insbesondere aber mit den Bewohnern der betroffenen Regionen.