Erdmann: Kurzgutachten zu den Annahmen der energiewirtschaftlichen Planrechtfertigung im Entwurf des Braunkohlenplans 'Tagebau Nochten, Abbaugebiet 2'
Prof. Dr. Georg Erdmann | 17. April 2013
Kurzgutachten zu den Annahmen der energiewirtschaftlichen Planrechtfertigung im Entwurf des Braunkohlenplans 'Tagebau Nochten, Abbaugebiet 2'
Download des Kurzgutachtens als PDF (1,2MB)
Das Kurzgutachten im Auftrag des SMWA nimmt Stellung zu den Fragen:
- Hat die im Tagebau Nochten, Abbaugebiet 2, zu gewinnende Braunkohle langfristig das Potential, für die gesicherte Versorgung mit Elektrizität eingesetzt zu werden?
- Sind die Angaben des Unternehmens Vattenfall Europe zu den langfristigen Bedarfsmengen des Kraftwerks Boxberg und anteilig des Energiestandorts Schwarze Pumpe plausibel und nachvollziehbar?
- Sind die Angaben des Unternehmens Vattenfall Europe zu den langfristigen Bedarfsmengen des Kraftwerks Boxberg und anteilig des Energiestandorts Schwarze Pumpe plausibel und nachvollziehbar?
- Stehen die Klimaziele der Bundesregierung (insbesondere Reduktion der Treibhausgasemissionen um 80 Prozent zwischen 1990 und 2050) einer energetischen Nutzung der gewinnbaren Braunkohle im Tagebau Nochten, Abbaugebiet 2, entgegen?
Zur Information für Betroffene und Interessierte gibt der Verein "Eine Spinnerei - vom nachhaltigen Leben e.V." das Informationsblatt "NOCHTEN heute" heraus. Die Themen hinterfragen u.a. den Braunkohleabbau und die Umsiedlungsproblematik.
Spendenkonto
für die NOCHTEN heute
Empfänger: Eine Spinnerei - vom nachhaltigen Leben e.V.
Betreff: NOCHTEN heute
Bank: GLS Gemeinschaftbank eG
IBAN: DE71 4306 0967 1148 2965 00
BIC: GENODEM1GLS