von Hirschhausen, Oei: Gutachten zur energiewirtschaftlichen Notwendigkeit der Fortschreibung des Braunkohlenplans "Tagebau Nochten"
DIW Berlin: Politikberatung kompakt 72 | April 2013
Christian von Hirschhausen und Pao-Yu Oei
Gutachten zur energiewirtschaftlichen Notwendigkeit der Fortschreibung des Braunkohlenplans "Tagebau Nochten"
Download des Gutachtens als PDF (521KB)
Im Weiteren wird im Gutachten geprüft, ob das „Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2012“ andere Gründe für die Fortschreibung des Braunkohlenplans liefert. Dieses ist nicht der Fall: Zwar leistet die Braunkohle derzeit einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Sachsen, jedoch wird sie längerfristig weder für die Versorgungssicherheit in Sachsen noch in Deutschland notwendig sein.
Des Weiteren ist der heimische Energieträger Braunkohle nicht subventionsfrei, sondern erhält eine Vielzahl von Vergünstigungen, u.a. in den Bereichen Wassernutzungsentgelt, Förderpreis für Braunkohle und EEG-Umlagebefreiung. Hierzu kommen die negativen umweltpolitischen Aspekte der Braunkohlenutzung.
Nimmt man diese energiepolitischen Rahmenbedingungen, in der öffentlichen Diskussion oftmals als „Energiewende“ bezeichnet, ernst, so folgt hieraus ein stark rückläufiger Anteil der Braunkohle am Strommix.
Im Ergebnis muss festgehalten werden, dass es für die Fortführung des Braunkohlenverfahrens Tagebau Nochten II weder eine energiewirtschaftliche Notwendigkeit gibt noch andere Gründe aus dem Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2012 hierfür sprechen.
Zur Information für Betroffene und Interessierte gibt der Verein "Eine Spinnerei - vom nachhaltigen Leben e.V." das Informationsblatt "NOCHTEN heute" heraus. Die Themen hinterfragen u.a. den Braunkohleabbau und die Umsiedlungsproblematik.
Spendenkonto
für die NOCHTEN heute
Empfänger: Eine Spinnerei - vom nachhaltigen Leben e.V.
Betreff: NOCHTEN heute
Bank: GLS Gemeinschaftbank eG
IBAN: DE71 4306 0967 1148 2965 00
BIC: GENODEM1GLS