Strukturnu změnu nětko – žane Wochozy II!
Strukturnu změnu nětko – žane Wochozy II! Akciski zwjazk přećiwo planowanej jamje Wochozy II

15.03.2013 | Sächsische Zeitung | Tagebau-Gegner machen mobil


Tagebau-Gegner machen mobil

Ein Bündnis will die Erweiterung der Kohlegrube verhindern und bereitet eine Kundgebung vor. Doch das ist noch nicht alles.

Von Tilo Berger
Gegen die von Vattenfall geplante Erweiterung des Tagebaus Nochten hat sich ein neues Bündnis formiert. Etwa 30 potenzielle Umsiedler und Randbetroffene hätten sich unter dem Motto "Strukturwandel jetzt - kein Nochten II" in der Alten Schule in Rohne zusammengeschlossen, hieß es in einer von der Grünen Liga Cottbus verbreiteten Pressemitteilung. Ziel des Bündnisses ist, den "Neuaufschluss des Abbaugebietes Nochten II" und die daraus resultierende Umsiedlung von knapp 1600 Menschen aus Rohne, Mulkwitz und Schleife-Süd zu verhindern.

Internet-Präsenz ist in Arbeit
Um dieses Ziel zu erreichen, will das Bündnis Informationsveranstaltungen in der Region und in den Städten, öffentlichkeitswirksame Aktionen und rechtliche Maßnahmen organisieren und unterstützen, so heißt es. Auch eine Internet-Präsenz sei in Arbeit. Zudem erscheine ein regelmäßiges, kostenloses Informationsblatt mit dem titel "Nochten heute".

Mit einem Marsch am 7. April durch Schleife und Rohne und einer anschließenden Kundgebung will das Bündnis auf die drohende Abbaggerung der sorbisch-deutschen Dörfer hinweisen. Die Veranstaltung steht in Anlehnung an eine Zeile der sorbischen Hymne unter dem Motto "Heilig sind unsere Fluren und Dörfer". Das Bündnis bezeichnet sich als parteipolitisch neutral und überkonfessionell. Unterstützung gewähren mehrere Umweltverbände, Bündnis 90/Die Grünen sowie Die Linke.


Nochten Freitag, 15.03.2013

Sächsische Zeitung
www.sz-online.de